News

Die spinale Muskelatrophie (SMA) ist eine genetisch bedingte neuromuskuläre Erkrankung mit einer unbehandelt fortschreitenden ...
Polyneuropathie ist eine häufige Erkrankung peripherer Nerven, die vor allem ältere Menschen betrifft. Sie äußert sich in ...
Lipidmanagement spielt eine zentrale Rolle in der Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen, doch die Umsetzung aktueller ...
Die führenden internationalen Expert:innen auf dem Gebiet von Diagnose, Therapie und Nachsorge beim Mammakarzinom sind für ...
Das Zenker-Divertikel ist eine seltene, aber klinisch relevante Erkrankung, die vorwiegend bei älteren Patienten auftritt.
Die bipolare affektive Störung (BAS) stellt aufgrund ihrer Schwere und psychosozialen Auswirkungen eine bedeutende Herausforderung in der psychiatrischen Versorgung dar. Sie ist gekennzeichnet durch m ...
Die Liste von Funktionen, für die Vitamin C teilweise unabdingbar ist, wird immer länger. Als physiologisches Antioxidans, ...
Die Wiener Medizinische Schule ist stolz auf ihre glänzenden Leistungen. Doch es gab im Lauf ihrer Geschichte auch Entgleisungen. So ein tiefer Einschnitt sind die Jahre von 1938 bis 1945.
Egal ob Keuchhusten, Masern oder Influenza – viele Krankheiten sind aufgrund von Impflücken auf dem Vormarsch. Sogar die Diphtherie ist wieder da. Und selbst bei FSME sinkt die Impfquote.