News

findet besonders Fragen aus der Psychologie spannend: Wie tickt der Mensch und warum? Und zur Abwechslung Geschichten aus der ...
Krieg ist die furchtbare Konstante in der Menschheitsgeschichte. Könnte man ihn beenden, verhindern, dauerhaft Frieden schaffen? Auch die Wissenschaft sucht seit langem Antworten.
Heutiges Thema: Wir schauen uns an, was mit dem Neutralelement passiert, wenn wir es mit dem Isomorphismus abbilden ...
Ein Forscherteam entwickelt ein Breitbandmittel gegen Schlangenbisse aus Antikörpern eines Menschen, das schon erste Erfolge ...
Fachleute aus Wissenschaft und Forschung berichten in »Spektrum der Wissenschaft« monatlich über die aktuellen Erkenntnisse ihrer Forschungsgebiete - kompetent, authentisch und verständlich.
Wasser ist nicht bloß zum Trinken da - auch Landwirtschaft, Industrie und Bergbau sind darauf angewiesen. In vielen Regionen ist der Verbrauch höher als die Reserven.
Der Autor ist promovierter Physiker, der im österreichischen Puchenau lebt. Er widmet sich als Wissenschaftsjournalist vor ...
In Bezug auf den Beitrag „Barnards Pfeilstern umkreisen vier Planeten“ in der Zeitschrift »Sterne und Weltraum«. Die Erde ist ein einzigartiger Ort, denn sie ist unser Heimatplanet. Obwohl wir schon ü ...
Was passiert im Gehirn während der Wechseljahre? Was, wenn die Menopause zu früh einsetzt? Jetzt lesen in Spektrum Gesundheit ...
Die moderne Forensik nutzt sogar DNA-Analysen von Pflanzen, um Täter zu überführen. Aktuelle Kriminaltechnik in Spektrum der ...
Wie man kritische Rohstoffe gewinnt, wie man sie umweltfreundlich recycelt und welche ethischen Probleme es dabei gibt, ...
Erica L. Satifka hat ihre Geschichten in Clarkesworld, Interzone, Nature und vielen anderen Medien publiziert. Ihre ...