Dank an Kulturminister Werner Kogler und Finanzminister Gunter Mayr für die Bedeckung aller aktuell eingereichten Kinofilm-Projekte ...
„Großartige Leistung von Niederösterreichs Para-Sportlerin des Jahres 2024“ ...
Österreichs Wirtschaft verliert an Wettbewerbsfähigkeit. Das zeigen auch die jüngsten Exportzahlen, die im November 2024 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 14,7 Prozent eingebrochen sind. Die Exporte ...
Der Bundespräsident hat heute auf den Damen Abfahrtlauf der WM Saalbach verzichtet. Unser Bundespräsident hat die Macht einen gescheiterten Regierungsauftrag durch einen neuen zu ersetzen. Der 3. der ...
Der Reiseverkehr in die bzw. aus den Skigebieten führte Samstagvormittag, 8. Februar, zu den erwarteten Staus vor allem in Westösterreich. Die Schwerpunkte lagen laut ÖAMTC in Tirol, Salzburg und im s ...
Brandstätter: „Europa muss sich wehren: Gegen gezielte Wahlmanipulation, Fake News und die Einflussnahme autokratischer Regime.“ ...
Wien (OTS) - Zweites Einzelrennen und zweite Medaille für Österreich: Entsprechend groß ist das Interesse an den ORF-Übertragungen aus Saalbach. Den Super-G der Herren sahen gestern, am 7. Februar, ne ...
Wien (OTS) - In einem Patient*innen-Zimmer in der Klinik Floridsdorf ist gestern kurz vor Mitternacht ein Feuer ausgebrochen. Der Brand wurde ausgelöst durch einen Sauerstoff-versorgten Patienten, der ...
Am Montag werden der VGT und die ARGE Stadttauben Salzburg dem Salzburger Vizebürgermeister Kay-Michael Dankl 1.700 Unterschriften übergeben. GLOBAL 2000 warnt nach Ende der Bundesförderung vor ...
Vizebürgermeisterin Gaál zum Weltmädchentag am 11. Oktober: „Mädchen gehört die Welt!“ Zum 195jährigen Jubiläum strahlt der ORF die Dokumentation „Mit allen Wassern gewaschen – an Bord der DDSG“ aus.
Peking (OTS) - Harbin, die Hauptstadt der nordostchinesischen Provinz Heilongjiang, ist ein Beispiel für die florierende Eis- und Schneewirtschaft des Landes. Josef Taucher (SPÖ) ad Nepp (FPÖ): Wien ...
Am 9. Februar um 22.10 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit Kogler, Babler und Schellhorn Bis zu 501.000 Zuschauer:innen verfolgten „Ohne jede Spur - Der Fall der Nathalie B.“ in ORF 1 Höchste Reichweite ...