Die Mitglieder treten aus, weil u.a. die Union die Schuldenbremse aufgeweicht hat und das Geld nun, lax formuliert, mit ...
Während seiner ersten Amtszeit hat Donald Trump die Entwicklung der Aktienmärkte sehr aufmerksam verfolgt und kommentiert. Da ...
Inmitten tiefgreifender Umbrüche in der Automobilbranche zeichnet sich eine ungewöhnliche Allianz ab: Der Rüstungsgigant ...
Die EU schlägt zurück. Oder sie versucht es. Als Racheakt ggb. den Zöllen von Trump wohl möchte die EU die digitalen ...
Ein Entwurf des geplanten Koalitionsvertrags von Union und SPD sorgt für hitzige Debatten: Die geplante Aberkennung des ...
Die SPD möchte, dass die Steuern steigen. Die Forderungen sind … imposant. Die Reichensteuer ab Einkommen von 278.000 Euro ...
Ein Vorschlag der SPD in den laufenden Koalitionsverhandlungen mit der Union sorgt für kontroverse Diskussionen: Die ...
Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz ist zwar noch nicht im Amt, gibt aber die große Linie bereits vor und diese lautet: Schulden machen bis sich die Balken biegen. Um die Bundeswehr ...
Die jüngste Grundgesetzänderung, die das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 festschreibt, wird in zahlreichen Kommentaren als ...
Die Geschichte der Menschheit zeigt, dass mit zunehmender Spezialisierung auch die gesellschaftlichen Unterschiede zunahmen.
Die kürzlich verabschiedete Grundgesetzänderung zur Klimaneutralität wurde von den Grünen begleitet mit den Worten „Grün ...
Aktuell werden wieder Stimmen laut (in der Union), die auf eine mögliche Gaslieferung aus Russland abzielen. Es gibt rund um ...