Erstmeldung vom 13. Februar: München – Am Donnerstag (13. Februar) ist gegen 10.30 Uhr ein Auto in München in eine ...
Washington – „Signifikante Bewegungen“ an den Börsen: Die Aussicht auf Friedensverhandlungen in der Ukraine hat den Börsen in ...
Zwei Pflegerinnen aus einer Klinik in Freilassing haben systematisch Schmerzmittel gestohlen. Sie gaben sich reuig und ...
Kaltenbach/Innsbruck – Schock und Trauer saßen beziehungsweise sitzen tief im Zillertal nach dem tragischen Unglück an einem ...
Frankfurt/Main - Die Gewerkschaft Verdi hält den Abbau Tausender Jobs bei der Commerzbank für den richtigen Weg im ...
ZDF-Zuschauer aufgepasst: Mit „Der Bergdoktor“ und „Notruf Hafenkante“ fallen gleich zwei beliebte Serien aus. Doch es gibt ...
Denn nach Jahren der Elektro-Hochstimmung ist unlängst die Ernüchterung eingekehrt: Die Nachfrage nach E-Autos stockt, ...
Berlin - Berlins Kultursenator Joe Chialo hat Äußerungen von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in einem Gespräch mit ihm als „herabwürdigend und verletzend“ empfunden. Das sagte der CDU-Politiker der ...
Die anhaltend erhöhte Inflationsrate belastet Verbraucher in den USA. Die Eierpreise werden dabei zum Symbol und zum ...
Gelsenkirchen – Valeria verließ am 9. September 2024 in schwarzer Jogginghose und Pullover das Zuhause ihrer Eltern in ...
Während sich die Lage in Süddeutschland entspannt, ist die Luftbelastung mit Feinstaub in der Nordhälfte gestiegen.
Kalte Luftmassen aus dem Norden bringen Baden-Württemberg ins Bibbern. Während aktuell noch milde Temperaturen herrschen, drohen am Wochenende Frost und Schneechaos.