von Enri­co Kom­ning, MdB/AfD – Die wohl­klin­gen­den Plä­ne der Uni­on, Büro­kra­tie abzu­bau­en und die Wirt­schaft zu ent­las­ten, sind auf Sand gebaut, solan­ge die Agen­da der deut­schen Poli­tik ...
JÖRG SEIDEL: Herr Weber, wir haben uns auf der Aka­de­mie im Herbst ken­nen­ge­lernt. Sie – Phi­lo­so­phie­stu­dent, 24 Jah­re – haben mir für einen Moment ein Licht ange­zün­det: Mir wur­de in unse­r ...
Der Vlaams Belang liegt der­zeit in den Umfra­gen mit 25.7% an ers­ter Stel­le in Flan­dern. Das macht umso bedeu­ten­der, ...
von Jonas Greindberg -- Ein Hamburger Grundschullehrer und ein hessischer Gesamtschullehrer nutzen TikTok für Propaganda gegen die Opposition. Politik und Schulleitung scheinen damit keine Probleme zu ...
Das­sel­be gilt für den Umgang mit dem gesetz­li­chen Regel­werk. Wer in die­sem Gebäu­de vor allem nach Lücken und nach Mög­lich­kei­ten der Über­deh­nung sucht, hat nicht begrif­fen, daß es nicht ...
Ehe ich mich der druck­fri­schen Novel­le (?) Heil Hyper­pop! von Sebas­ti­an Schwaer­zel wid­me, eins vor­ab: Der ehe­ma­li­ge Fuß­ball-Natio­nal­spie­ler Chris­toph Kra­mer hat soeben in einem gro­ß ...
Albert Speer, dessen Geburtstag sich heute zum 120. Mal jährt, gehört zu den geschichtspolitisch interessantesten Männern des Dritten Reiches. Das hat weniger mit seiner tatsächlichen Rolle zu tun, ...
Die Alt­par­tei­en befin­den sich in einer ver­zwei­fel­ten Lage. Egal, was sie unter­neh­men, die AfD eilt von Wahl­er­folg ...