Der neue Gesundheitsplan 2040+ für Niederösterreich ist da. Das hat der Landtag fast einstimmig beschlossen. Das Ziel: Die Gesundheitsversorgung für die nächsten Jahre effizienter zu gestalten und zu ...
Wer heute ins Pflegeheim muss, muss nicht mehr fürchten, Haus oder Erspartes zu verlieren – dank der Abschaffung des Pflegeregresses im Jahr 2018. Damals durften die Bundesländer auf Privatvermögen ...
Ein Navi im Netz – das soll der neue Handführerschein für Kinder und Jugendliche sein. Dafür setzt sich die Kärntnerin Marika Lagger-Pöllinger ein. Denn Eltern wissen oft nicht, wie es ihren Kindern ...
Wenn Unternehmen zusperren, stehen die Arbeiter:innen vor dem Nichts – außer es gibt eine Arbeitsstiftung. Die bietet ein Sicherheitsnetz, das arbeitslosen Menschen bis zu vier Jahre Zeit gibt, sich ...
Fast 400 Euro fürs „Falschparken”? Eine Wienerin verschickte jahrelang Klagsdrohungen und Geldforderungen gegen Autobesitzerinnen – weil sie vor der falschen Hauseinfahrt geparkt hatten. Der Spuk hat ...
Die Wohnkosten in Österreich sind in den letzten Jahren massiv gestiegen. Um Mieter:innen zu entlasten, hat die neue Regierung mit einem Mietpreisstopp für 2025 eingegriffen. Viele Mieten bleiben ...
Die SPÖ will die Favoritenstraße grüner machen. Dazu sollen knapp 2500 Quadratmeter begrünt und bepflanzt werden. Für Kopfschütteln sorgt jetzt aber eine Blockade der Grünen für das Projekt in der ...
Hungert das Land Oberösterreich die Stadt Ried im Innkreis aus? 29 Prozent des gesamten Budgets muss die Stadt 2025 an das Land Oberösterreich abführen. Die Folgen: Die Stadt kann Schulen und Straßen ...
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir ...
Halbjahresbilanz: Der Bezirk Lilienfeld hat nach acht Jahren endlich wieder eine Kinderärztin! Dr. Veronika Radel-Plunger ordiniert seit November in St. Veit an der Gölsen. Durch gemeinsame Bemühungen ...
Lebendiger Ortskern, geförderte Kinderbetreuung, gute Öffis und Bildung im Zentrum: Wenn man von Trofaiach spricht, sind das die ersten Worte, die mir nach der Recherche in den Sinn kommen. Die ...
Wirtschafts-Boost in Judenburg: Das neu geplante Rückhaltebecken im Industriegebiet Nord, löst als Maßnahme gegen Überschwemmungen, ein langjähriges Problem. Durch die Einnahmen des Verkaufs von zwei ...