Er schuf mit Wolfgang Ambros Klassiker wie „Es lebe der Zentralfriedhof“, tafelte beim Begräbnis eines Zuhälters mit Led ...
Das jüdische Gebet, wird traditionell für die Verstorbenen gesprochen. Es wird auf Beerdigungen oder im Rahmen von ...
4h
Berliner Zeitung on MSNMysteriöse Serie von Diebstählen in Berlin: Banden klauen Statuen von FriedhöfenSogar Schiffspropeller und Glocken werden gestohlen. In ganz Deutschland sind Buntmetall-Diebe am Werk. Die Bahn schützt sich ...
Die FALTER-Elefantenrunde war eine erfreuliche Erfahrung. Sie zeigt, wie eine zivilisierte Debatte mit Politikern gelingen ...
1d
oe24.at on MSNGemeindebau in "Rudolf-Edlinger-Hof" umbenanntAm 1. April erfolgte eine ganz besondere Ehrung für den langjährigen Rapid-Präsidenten Rudolf Edlinger: Die städtische ...
Die Sonne strahlt über dem Wiener Zentralfriedhof. Wie unpassend für eine Begräbnisszene! Die Nebelmaschine läuft daher auf Hochtouren. Für mehr Düsterheit und Melancholie in der ...
Hinzu kommen Austropop-Hits von Arik Brauer und Wolfgang Ambros („Es lebe der Zentralfriedhof“). Ein André-Heller-Song sei, sagt man, nicht geplant. Vorerst.
Unter anderem wird sie den Wiener Zentralfriedhof besuchen und im Metropol gastieren. WIEN. Priscilla Presley kommt am 28. und 29. März nach Wien! Und zwar ins Wiener Metropol, Hernalser ...
4d
Heute on MSNSteirer stiehlt Urne und bringt sie zu MamaBizarrer Diebstahl am Grazer Zentralfriedhof: Ein Mann steht vor Gericht weil er die Urne seines Halbbruders entwendete.
Knapp 900 Wildsträucher gedeihen seit Samstag, 22. März 2025, in Kreuzlinger Gärten. Auch der vierte Aktionstag «Jeder ...
7d
Kronen Zeitung on MSNNicholas Ofczarek: „Ich glaube an die Grauzonen“Im historischen Event-Zweiteiler „Sternstunde der Mörder“ (Ausstrahlung voraussichtlich 2026 auf ServusTV) spielt Nicholas ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results