Die Eingabe einer E-Mail-Adresse ist zwingend, um einen Kommentar veröffentlichen zu können. Die E-Mail ist jedoch nur durch ...
Die Emilia-Romagna ist ein Paradies für Genießer, Kulturliebhaber und Entdecker verborgener Schätze. Von Bologna bis ...
Was trieb diesen Künstler an, der in seiner Zeit, der Renaissance, die Bildhauerei und Malerei revolutionierte und in der Architektur neue Maßstäbe setzte? In packenden Spielfilmszenen fokussiert die ...
Auf dem Petersplatz ist eine neue Poststation entstanden – ein moderner Pavillon mit schwarzer Fassade. Kunsthistoriker Martin Raspe vermutet einen Bezug zu Don Orione, der einst zwischen Mussolini un ...
Brady Corbets Epos „Der Brutalist“ zählt zu den großen Oscarfavoriten. Das wuchtige Mannheimer Parkhaus N2 ist jetzt ...
Ein Gespräch mit dem Architekt, Forscher und Sammler Martin Feiersinger.Ein Gespräch mit dem Architekt, Forscher und Sammler Martin Feiersinger.
Der Blog des Schweizerischen Nationalmuseums geht auf den tiefen Einfluss ein, den die Schweizer Museografie einst in den USA hatte.
Versteckt auf einer Insel in Kroatien liegt ein idyllischer Ort, der ein wenig an das malerische Venedig erinnert. Die ...
Versteckt in einem ruhigen Tal in der Nähe der reizvollen italienischen Hügelstadt Bomarzo befindet sich eine bizarre und ...
A us dem Mittelmeer erhebt sich eine schwimmende Stadt, die die Erwartungen an Architektur übertrifft. Venedig schwebt förmlich über dem Wasser und ist nicht nur das Ergebnis der Handwerkskunst der ...