Die Annäherung an die militante Kurdenorganisation befindet sich in einer entscheidenden Phase. Die kurdische Partei DEM will ...
Niemand muss taz lesen. Aber wer will, kann. Unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woander ...
Familie Gulo gehört zum Hochadel des kurdischen ... aus den bewaffneten Kampf der PKK in der Türkei. 1988 wird Abdullah Öcalan aus Syrien ausgewiesen. Seine jahrelange Flucht endet in Kenia ...
Sollte Abdullah Öcalan aus der Haft entlassen werden ... weit entfernt vom mehrheitlich kurdischen Südosten, wo Demirtaş’ Familie lebt. „Natürlich sind wir jeden Tag traurig“, sagt ...
Im vergangenen Herbst hatte der Vorsitzende der rechtsnationalistischen Koalitionspartei MHP, Devlet Bahceli, dem seit 25 Jahren inhaftierten PKK-Gründer Abdullah Öcalan überraschend ...
Zum zweiten Mal konnte eine Delegation der verbotenen Kurdenpartei den PKK-Gründer im Gefängnis besuchen. Viele Punkte, etwa ...
Ayse Serra Bucak ist Bürgermeisterin der kurdischen Stadt Diyarbakir. Sie erklärt, was die Türkei von der Schweiz lernen kann ...
Die Vision: kein eigener Staat, sondern eine autonome Region, organisiert nach den Prinzipien des «demokratischen Konföderalismus», wie ihn PKK-Gründer Abdullah Öcalan einst entworfen ... damit ihre ...
Abdullah Öcalan gründet 1978 die PKK mit. Diese kämpft seit den 80er Jahren gegen den türkischen Staat in einem Konflikt mit Zehntausenden Toten. Seit seiner Festnahme durch den türkischen ...
Tuncer Bakırhan, co-chair of the Peoples' Equality and Democracy (DEM) Party, announced that imprisoned Kurdistan Workers' ...