Das "Wall Street Journal" berichtet unter Berufung auf Insider, dass chinesische Regierungsmitglieder offenbar in den vergangenen Wochen ein Gipfeltreffen zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir ...
Elisabeth Kaiser sitzt seit 2017 für die SPD im Bundestag, auch diesmal will die Geraerin wiedergewählt werden. Dafür macht ...
80 Jahre ist es her, dass Dresden im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde und im Mai die Herrschaft des Nationalsozialismus unter Hitler endete. Die Stadt erinnert mit vielen Programmpunkten daran. Mehr d ...
Die Verhandlungsbereitschaft Trumps und Putins Einwilligung ist für BSW-Chefin Wagenknecht, ein deutliches Zeichen des Versagens der Europäer. Diese hätten es in den vergangenen Jahren versäumt, selbs ...
Zehn Stimmen fehlen CDU und SPD im Landtag für eine eigene Mehrheit. Beide Parteien betreten als Minderheitsregierung ...
Weil ein Wirt in Miskolc vor vielen Jahren einem Gast versehentlich einen lebendigen Frosch serviert haben soll, findet dort ...
Vor 80 Jahren tobt um Budapest eine der blutigsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs. Maßgebliche Träger der Kämpfe um ...
Aktuelle Umfragen sehen die FDP bei unter fünf Prozent. Tim Wagner kämpft als Spitzenkandidat trotzdem um den Wiedereinzug in ...
Die Autoindustrie steckt in der Krise. Sachsens Ministerpräsident Kretschmer will, dass sich die neue Bundesregierung die ...
Mehr als 2.600 Kandidaten treten in 299 Wahlkreisen zur Bundestagswahl an. Doch nicht alle wohnen auch in ihrem jeweiligen ...
Oberstleutnant Diana Herbstreuth ist erst seit 2023 CDU-Mitglied. Nun will sie für ihre Partei in den Bundestag. Was sie zur ...
Ihre Passion ist die Kultur und ihr Herz gilt Europa: Heike Strecker kandidiert für die Grünen im Wahlkreis 189. Ihr ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results