News

Koffein ist ein bekannter Blutdrucksteigerer. Studien zeigen, dass der Kaffeekonsum den Blutdruck kurzfristig erhöhen kann, besonders bei Personen, die selten oder gar nicht Kaffee trinken. Die ...
Ob grüner Spargel geschält werden muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab, vor allem von der Dicke des Spargels und der Zubereitungsmethode. Im Allgemeinen muss grüner Spargel nicht unbedingt ...
Eine chinesische Studie belegt die Auswirkungen von Schlafstörungen auf die Leber. Zunächst gilt es, zwischen zwei Arten der Fettleber zu unterscheiden: der alkoholischen Fettleber (AFL) und der nicht ...
Wer ruhig schlafen möchte, der sollte auf belebende Teesorten verzichten. Die Deutschen lieben ihre Tees. Fast 70 Liter Tee trinken sie pro Kopf im Jahr, davon sind die meisten Früchte- und ...
1. Atemprobleme: Die Entzündung der Nasenschleimhaut und der Nasennebenhöhlen kann die Nasengänge blockieren, was das Atmen durch die Nase erschwert. Dadurch kann es zu vermehrtem Schnarchen kommen, ...
Es gibt zwar keine Garantie dafür, dass sich Ihre Rückenschmerzen von jetzt auf gleich bessern, aber einige praktische Tipps können Ihnen helfen, eine erholsame Nachtruhe zu erreichen. Schlafposition ...
Skyr wird traditionell mit Milchsäurebakterien wie Streptococcus thermophilus und Bifidobacterium animalis fermentiert. Diese lebenden Kulturen gelten als probiotisch und können die Darmgesundheit ...
Keuchhusten (Pertussis) ist ein hochansteckender bakterieller Atemwegsinfekt, verursacht durch Bordetella pertussis. Die Übertragung erfolgt via Tröpfcheninfektion, etwa beim Husten oder Sprechen.
Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, gesunden Fetten und magerem Eiweiß ist, kann das Risiko chronischer Krankheiten verringern. Achten Sie auf ...
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) empfiehlt eine tägliche Höchstdosierung von 2 mg Curcumin pro Kilogramm Körpergewicht. Der Acceptable Daily Intake (ADI) für Curcumin beträgt ...
Auch zu viel Schlaf kann ein Faktor sein, der einen Schlaganfall begünstigt. Nach Herzinfarkt und Krebs gilt der Schlaganfall in Deutschland als dritthäufigste Todesursache. Meist werden zwei Arten ...
Der Grund für den Rückruf: Es besteht der Verdacht, dass das Produkt mit schädlichen Bakterien (Escherichia coli Stec) verunreinigt ist. Diese können 2 bis 7 Tage nach dem Verzehr zu ...