Niederösterreichs Jägerinnen und Jäger haben 2024 gemeinsam mit Grundeigentümern, Land- und Forstwirten insgesamt 17.945 ...
Mit den steigenden Temperaturen beginnt für die Bäuerinnen und Bauern im Land wieder die Arbeit auf den Feldern und Wiesen.
Der Petitionsausschuss des EU-Parlaments widmet sich sowohl den wachsenden Problemen durch die wachsende Wolfspopulation wie ...
„Oiwä guat drauf, geht’s obwärts oda bergauf“ – unter diesem Motto engagiert sich die Jungbauernschaft/Landjugend Breitenbach ...
Grillfreundliche Frühlingstemperaturen und Osterfeiertage verspäten sich heuer im Vergleich zu vorangegangenen Jahren um einige Wochen. Gleiches gilt für den üblichen Frühjahrspreisaufschwung, welcher ...
In der Marktgemeinde Hopfgarten beginnt der Bau des Wasserkraftwerks Elsbethen an der Kelchsauer Ache. Die Basis dafür bildet ...
"Urlaub am Bauernhof" erfüllt das Bedürfnis, die Natur zu berühren und das bäuerliche Leben hautnah direkt zu erleben.
Ziel des Projekts ist es, die thermische Speicherfähigkeit des Kühllagers zu nutzen, um den Stromverbrauch in emissionsarme ...
Koliken sind bei Pferden die häufigste Todesursache, die meist im Verdauungstrakt entstehen. Die LFS Tullnerbach, wo die ...
In diese Entscheidung des Innenministeriums und des Gesundheitsministeriums wurden auch Vertreter der Landwirtschaftskammern ...
Von 22. bis 25. Mai 2025 findet die Wieselburger Messe Land-Forst-Jagd statt – eine der bedeutendsten Veranstaltungen für die ...
„Solche Handelseinschränkungen schaden der Wirtschaft und speziell der Landwirtschaft auf beiden Seiten des Atlantiks“, so ...