Die Berliner Architektenkammer zeigt mit der Ausstellung DA! in der Kantstraße Architektur in und aus Berlin. Die kommt oft ...
In «Zmittag», der kulinarischen Gesprächsreihe der NZZ, erklärt der Schweizer Architekt, warum Betonklötze nachhaltiger als ...
Die "Hypnerotomachia Poliphili": Renaissance-Roman, kunsthistorisches Meisterwerk und ihre französische Übersetzung ...
Antike Kreislaufwirtschaft: Was moderne Architekten von den Römern lernen können. Nachhaltiges Bauen inspiriert von ...
🗺️🌿 Das Königreich zählt zu den sichersten Reiseländern weltweit - und hat viel mehr zu bieten als Kopenhagen. 🌊🏡 (sl) ...
Die Hochburg bei Emmendingen ist eine der größten Ruinen Baden-Württembergs. Sie ist ein beeindruckendes Beispiel für ...
Modernistische Architektur, gar eine brutalistische oder ... ist eher fraglich. Schon seit der Renaissance werden klassisch-antike Formen für die Repräsentation von Macht verwendet.
Die Schönheit der ganz frischen, gerade beginnenden Renaissance: Die Londoner National Gallery zeigt in einer atemberaubenden ...
Die Hochburg bei Emmendingen ist eine der größten Ruinen Baden-Württembergs und ein beeindruckendes Beispiel für ...
Ab nach Quedlinburg, Erfurt oder in die Oberlausitz: Zum Tag der Architektur haben wir neun tolle Ausflugstipps für Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen, um faszinierende Fachwerk-Bauten zu entdecken ...
Die historische Villa in Duissern ist ein Schmuckstück neubarocker Bauweise und Wohnort einer berühmten ...
Ein Hoch auf Bayern in drei Akten: Doris Ehrhardt war für uns in Regensburg, Würzburg und Augsburg unterwegs.