News
Trockener Sommer in Nürnberg: Auch dieses Jahr leiden die Stadtbäume unter langanhaltender Hitze und Trockenheit. Die Stadt sorgt bereits seit Wochen für jeweils zehn zusätzliche Wässerungseinsätze, b ...
Verspätungen, Fahrtausfälle, Schienenersatzverkehr: Immer wieder nutzen Fahrer von Kraftfahrzeugen Straßenbahngleise zum Wenden, Abbiegen oder Überholen. Dies führt in letzter Zeit zu erheblichen Stör ...
Das Stadtarchiv Nürnberg ist die zentrale Dienststelle für alle Fragen zur Nürnberger Stadtgeschichte und steht jedermann offen. Als "Gedächtnis der Stadt" archivieren wir stadtgeschichtlich wichtige ...
Öffnungszeiten Zeitungs-Café Hermann Kesten während der texttage.nuernberg Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten und Zugangsmöglichkeiten zum Zeitungs-Café im Rahmen der texttage von ...
Gleichberechtigter Zugang zu Bildung ist für alle Menschen zu gewährleisten und gilt für alle Lebensphasen. Von der frühkindlichen Bildung über die schulische Bildung über die berufliche Bildung bis ...
Im Jahr 2024 kann die Stadtentwässerung in Nürnberg auf eine 150-jährige Geschichte zurückblicken. Seit 1874 wird durch den Bau und Betrieb von Kanalisation und Kläranlagen Wesentliches für ...
Am gleichen Ort und zur gleiche Zeit wie vor 500 Jahren setzen sich am 14. / 15. März hochkarätige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Historischen Rathaussaal mit dem Ereignis des Nürnberger ...
Sozialleistungen beantragen – Schritt für Schritt erklärt Die Infografik erklärt Schritt für Schritt, wie und wo hilfsbedürftige Geflüchtete aus der Ukraine existenzsichernde Leistungen beantragen ...
Ziel von GROW HAPPY NBG ist es die psychische Gesundheit von jungen Menschen (bis 25 Jahren) in sozial angespannten Stadtteilen zu fördern. Zu diesem Zweck wollen wir für das Thema der psychischen ...
Die Umsetzung der Maßnahmen Der Aktionsplan wurde am 15.12.2021 dem Stadtrat der Stadt Nürnberg zum Beschluss vorgelegt. Die Maßnahmen im städtischen Zuständigkeitsbereich werden seitdem schrittweise ...
Herzlich willkommen im Klara! Seit dem 1. Juni 2022 gibt es ihn – den Engagementstandort „Klara – Zentrum für Beratung und Engagement“. In erster Linie als Anlaufstelle für Engagierte und junge ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results