Keine Trendwende in Sicht: Das winterliche Meereis der Arktis hat in diesem Jahr die geringste je gemessene Maximalausdehnung ...
Leuchtturm im Nebel: Astronomen haben UV-Strahlung einer frühen Galaxie aufgefangen, die es eigentlich nicht geben dürfte.
Geordnet, aber nicht gleichmäßig: Physiker haben erstmals einen Diamanten zum Zeit-Quasikristall gemacht. Seine ...
Als wäre nichts gewesen: Meeresforscher haben eine Ostsee-Kieselalge nach 7.000 Jahren wieder zum Leben erweckt – es ist die älteste Wiederauferweckung ...
Eine Ära geht zu Ende: Nach zwölf Jahren im All wurde das europäische Weltraumteleskop Gaia nun abgeschaltet – einer der ...
Ob kaltes Feuer, metallischer Wasserstoff oder aufwärts fließende Suprafluide: Sowohl in der Chemie als auch in der Physik ...
"Sagenhafter" Fund: Historiker haben in Cambridge mittelalterliche Manuskript-Fragmente der berühmten Sage um König Artus und ...
Verstärkte Erwärmung: Die zukünftigen Temperaturen könnten höher ausfallen als prognostiziert – selbst bei gedrosselten ...
Das Video zeigt 24 Stunden im Zeitraffer, in denen Pflanzenzellen neue Zellwände aufbauen. © Lee Lab/ Rutgers University ...
Rettung unter der Erde: Hätten unsere frühen Säugetiervorfahren keine unterirdischen Bauten angelegt, gäbe es uns heute ...
Der Anfang vom Ende: Wenn ein Paar sich trennt, kommt das für manche scheinbar aus heiterem Himmel. Doch tatsächlich gibt es ...
Werbelügen: Cannabidiol-haltige Lebensmittel gelten als gesund und stärken angeblich Leistung, Gedächtnis und Immunsystem.
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results