Learn about Hannes Meyer, the influential Bauhaus architect who championed cooperative design and challenged artistic norms.
For the first director and founder of the Bauhaus, Walter Gropius, this involved a close synthesis of ... before the Bauhaus moved to new premises in Dessau (1925-1932) and its second director Hannes ...
Between 1919 and 1933, the Bauhaus School, based first in Weimar and then in Dessau, revolutionized architectural and aesthetic concepts and practices. The buildings put up and decorated by the school ...
Architekt Walter Gropius (1883-1969) gründete 1919 das Bauhaus in Weimar. Aufgrund der politischen Verhältnisse zog die Einrichtung nach Dessau um. Hier erlebte die Kunst- und Architekturschule ...
At a time of political tension in Germany, the Bauhaus – arguably one of most influential architecture, art and design schools in the world – has become the target of far-right attacks.
For the first director and the founder of the Bauhaus, Walter Gropius, this involved a close synthesis of ... before the Bauhaus moved to new premises in Dessau (1925-1932) and its second director ...
Noch wird die Synagoge an der Münchner Reichenbachstraße saniert. Für den Thora-Schrein erhält das Baudenkmal der Neuen ...
Ein Spaziergang durch das Unesco-Welterbe Gartenreich in Wörlitz, ein Besuch des Bauhaus Museums in Dessau oder ein Ausflug ...
Aber dann berichtet Walter Gropius, der sich als Direktor ... verkörpert in einem von Gropius entworfenen Gebäude in Dessau. Dorthin muss das Bauhaus 1925 umziehen, nachdem das Land Thüringen ...
In der Rolle des Bauhaus-Direktors und Meisters Walter Gropius steht Jörg Hartmann vor der Kamera. Gedreht wird bis Anfang Juni in Prag, Weimar und Dessau. Zu den Originalschauplätzen gehören ...
Selbstherrliche "Primadonnen-Architekten" waren für einen Mann wie Walter Gropius ... Luft und Sonne dominieren. Im Bauhaus, das 1925 nach Dessau in ein von Gropius entworfenes Gebäude ...